Modulationsfähigkeit senkt Brennstoff- und Strombedarf Foto: wolf-heiztechnik.de (No. 5069) sup.- In kaum einem anderen Bereich der Heiztechnik hat es in letzter Zeit eine so rasante Entwicklung gegeben wie bei den Ölheizkesseln. Noch vor einigen Jahren schien es, als gehöre die technische Zukunft der Wärmeerzeugung allein den gasbetriebenen Brennwertgeräten und der Einbindung erneuerbarer Energien. Heute hat … Weiterlesen »
Nov
18
Holzheizung mit Einfüll- und Reinigungsautomatik
Moderne Pelletkessel punkten durch Bedienkomfort sup.- Mit Holz heizen? Heißt das nicht andauerndes Transportieren, Schichten und Einfüllen einzelner Holzstücke? Wer solche Vorbehalte hat, der sollte sich einmal die Funktionsweise eines aktuellen Pelletheizkessels demonstrieren lassen. Die kleinen Holzpresslinge erlauben nämlich einen Wärme- und Bedienkomfort, wie man ihn von zeitgemäßen gas- oder ölbetriebenen Heizungsanlagen kennt. Pellets werden … Weiterlesen »
Jul
10
Sommerzeit ist Pellet-Zeit!
Wer in den kommenden Wochen seinen Pelletvorrat auffüllt, spart bares Geld Pelletkauf im Sommer lohnt! Ganze zehn Prozent günstiger als im Winter sind die kleinen Holzpresslinge aktuell. Wer trotz des schönen Wetters kurz an die Befüllung seines Brennstofflagers denkt, kann für den kommenden Winter spürbar Heizkosten einsparen. Berlin im Juli 2012. Auch wenn im Augenblick … Weiterlesen »
Sep
12
Regelungsautomatik für Pelletkessel
Hoher Anwendungskomfort beim Heizen mit Holz sup.- Moderne Pelletkessel machen das Heizen mit Holz so komfortabel wie mit den bewährten Wärme-Energien Öl oder Gas. Denn auch in Pelletanlagen erfolgt heute die Beschickung des Heizkessels automatisiert – abhängig vom Wärmebedarf und durch eine mikroprozessor-gesteuerte Regelung perfektioniert für höchste Energieeffizienz. Und dieser Anwendungskomfort wie bei flüssigen oder … Weiterlesen »