Sonderaktion von Casa Bruno am 5.Juni Weltumwelttag Weltweit beteiligen sich rund 150 Staaten an diesem World Environment Day, dem internationalen Tag zum Schutz der Umwelt, der das Bewusstsein dafür stärken soll, dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. Bereits 1972 haben die Vereinten Nationen den 5. … Weiterlesen »
Dez
10
Mit vier einfachen Maßnahmen, die Heizkosten im Altbau senken
Initiative WÄRME+ gibt praktische Tipps für mehr Energieeffizienz (Bildquelle: @Wärme+/Stiebel Eltron) Mit dem Beginn der Heizperiode schießen die Kosten für Raumwärme wieder in die Höhe, auch, weil in Deutschland seit Mitte August die Heizölpreise in Deutschland stetig steigen. Mit 88,1 Cent pro Liter Heizöl wurde Anfang November der diesjährige Höchststand im Bundesdurchschnitt erreicht. Dieser Umstand … Weiterlesen »
Apr
30
GfG Hoch-Tief-Bau: Experte für Hausbau mit großen Fensterfronten
http://www.gfg24.de Fragt man Bauherren nach den Wünschen und Besonderheiten ihres Neubaus, so kommt in den meisten Fällen der Wunsch nach großen Fensterfronten zur Sprache. Und das ist nur allzu verständlich, denn mit den Jahren hat sich die Architektur dahingehend gewandelt, dass bei der Gestaltung der Innenräume alles darangesetzt wird, ein helles und behagliches Wohlfühlambiente zu … Weiterlesen »
Feb
27
Geld vom Staat nur mit Qualitätskontrollen – VQC-Sachverständige begleiten KfW-geförderte Bauten
www.vqc.de Die Energiewende ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und der sparsame Umgang mit Energie-Ressourcen ist in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens längst Normalität. Eine der größten energetischen Einsparfaktoren schlummert in Deutschland nach wie vor im Wohnungsbau und im Bereich der Bestandsimmobilien. Mehr als Dreiviertel des Energieverbrauchs in privaten Haushalten werden laut des Vereins … Weiterlesen »
Jan
10
Heizen mit modernen Feuerstätten: Energielabel bietet mehr Transparenz
Entscheidungshilfe bei der richtigen Wahl Wirkungsgrad und der ökologische Brennstoff Holz sind wichtige Qualitätskriterien Einheitlich gestaltete und abgestufte Energie-Labels – von Grün über Gelb und Orange bis Rot – zeigen auf einen Blick, was ein Haushaltsgerät leistet und inwieweit es den Energieverbrauch senkt und die Umwelt entlastet. Man kennt das von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken. … Weiterlesen »
Dez
20
GfG informiert: Intelligente Wohnhäuser mit optimalem Energieverbrauch und hoher Raumluftqualität
http://www.gfg24.de Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt, möchte sicher sein, dass er mit einem Unternehmen baut, dass nicht nur langjährige Erfahrung im Hausbau hat, sondern mit dem richtigen Blick in die Zukunft weiß, welche Wohnstandards morgen gefragt sind. Ein besonderes Augenmerk liegt deshalb auf dem Energieverbrauch und einem gesunden Raumklima. Mit Unterstützung moderner … Weiterlesen »
Apr
04
Prestige-Projekt in Luxemburg
Eifeler Betrieb gewinnt Ausschreibung JOLEKA Projekt in Luxemburg Luxemburg ist bekannt für seine attraktiven Wohngebiete. Das Neubaugebiet „Um Haff“ in Leudelange, soll ein ganz Besonderes werden. Eine besondere Rolle spielt hierbei das mittelständische Unternehmen JOLEKA aus der Region Gerolstein (Eifel). Die im Stil „klassischer Moderne“ geplanten und seit 2015 entstehenden Wohnhäuser im Neubaugebiet „Um Haff“ … Weiterlesen »
Apr
04
GfG informiert: Viele gute Gründe für massive Hausbauweise
www.gfg24.de Trotz verschiedener Hausbautrends hat sich die massive Bauweise über Jahrzehnte bewährt. Woran liegt das? Es ist die Summe der Vorteile, die den Reiz eines Massivhauses ausmacht. Heutzutage legen Bauherren immer größeren Wert auf ein gesundes Raumklima – insbesondere, wenn Kinder im Haus wohnen. Das mineralische Mauerwerk bietet hierbei sehr gute Voraussetzungen, da es weder … Weiterlesen »
Mrz
08
Innendämmung hilft Energiesparen und reguliert Raumklima
Vorteile und Einsparpotential im Überblick Innendämmungen helfen Energiesparen und schonen die Umwelt Köln/Kürten. Beim Weltklimagipfel im Dezember 2015 in Paris haben sich 195 Staaten verbindlich darauf geeinigt, bis zum Jahr 2050 den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen zu verwirklichen sowie Energieverbräuche und CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Energetische Gebäudesanierungen leisten auf diesem Weg einen entscheidenden Beitrag. … Weiterlesen »